[HOW-TO] *SPION GOOGLE!* So dreht Ihr den Hahn komplett zu! – Google sammelt Useraktivitäten, Ortungsdaten, usw. auch bei deaktivierten Funktionen wie dem Standortverlauf!
Bestes Angebot
[HOW-TO] *SPION GOOGLE!* So dreht Ihr den Hahn komplett zu! – Google sammelt Useraktivitäten, Ortungsdaten, usw. auch bei deaktivierten Funktionen wie dem Standortverlauf!
Also ich einen Artikel las, was Google alles über uns weiß, wurde mir schlecht!
Darauf hin habe ich einen Seite von Google entdeckt, wo mir mehr als übel wurde…
Die Seite nennt sich „Aktivitätseinstellungen„.
Wenn ihr wissen wollt, wie auch Ihr eure Datensammlung von Google den Hahn abdrehen könnt, klickt auf den ZUM DEAL Button!
Was genau Google speichert, haben wir euch hier aufgestellt:
Die Daten, die in Ihrem Konto gespeichert sind, ermöglichen die Personalisierung von Google-Diensten. Sie können festlegen, welche Daten in Ihrem Google-Konto gespeichert werden sollen.
Web- und App-Aktivitäten
Ihre Aktivitäten auf Websites und in Apps von Google werden gespeichert, um Ihre Suchvorgänge zu beschleunigen, Empfehlungen zu optimieren und die Nutzung von Maps, der Google-Suche und anderen Google-Diensten zu personalisieren.
Einschließlich Chrome-Verlauf sowie Aktivitäten von Websites, Apps und Geräten, die Google-Dienste verwenden
Wenn Sie ein gemeinsam verwendetes Gerät nutzen oder sich mit mehreren Konten anmelden, werden möglicherweise Aktivitäten aus einem anderen Konto gespeichert. Weitere Informationen erhalten Sie auf support.google.com.
Standortverlauf
Die Orte, die Sie mit Ihren Geräten aufsuchen, werden gespeichert, damit Sie etwa auf personalisierte Karten oder Empfehlungen auf der Grundlage der besuchten Orte zurückgreifen können.
Geräteinformationen
Daten zu Ihren Kontakten, Kalendern und Apps sowie andere Gerätedaten werden gespeichert, um die Nutzung von Google-Diensten zu optimieren.
Sprach- & Audioaktivitäten
Ihre Stimme sowie Audiodaten in Google-Diensten werden aufgezeichnet, um die Spracherkennungsfunktion zu optimieren, z. B. wenn Sie „Ok Google“ bei einer Sprachsuche sagen.
YouTube-Suchverlauf
Ihre YouTube-Suchanfragen werden gespeichert, damit Sie künftig schneller Suchergebnisse und bessere Empfehlungen erhalten.
YouTube-Wiedergabeverlauf
Damit können Sie YouTube-Videos, die Sie sich angesehen haben, leichter wiederfinden und profitieren von besseren Empfehlungen bei YouTube und in anderen Google-Diensten.
[HOW-TO] *SPION GOOGLE!* So dreht Ihr den Hahn komplett zu! – Google sammelt Useraktivitäten, Ortungsdaten, usw. auch bei deaktivierten Funktionen wie dem Standortverlauf!
Also ich einen Artikel las, was Google alles über uns weiß, wurde mir schlecht!
Darauf hin habe ich einen Seite von Google entdeckt, wo mir mehr als übel wurde…
Die Seite nennt sich „Aktivitätseinstellungen„.
Wenn ihr wissen wollt, wie auch Ihr eure Datensammlung von Google den Hahn abdrehen könnt, klickt auf den ZUM DEAL Button!
Was genau Google speichert, haben wir euch hier aufgestellt:
Die Daten, die in Ihrem Konto gespeichert sind, ermöglichen die Personalisierung von Google-Diensten. Sie können festlegen, welche Daten in Ihrem Google-Konto gespeichert werden sollen.
Web- und App-Aktivitäten
Ihre Aktivitäten auf Websites und in Apps von Google werden gespeichert, um Ihre Suchvorgänge zu beschleunigen, Empfehlungen zu optimieren und die Nutzung von Maps, der Google-Suche und anderen Google-Diensten zu personalisieren.
Einschließlich Chrome-Verlauf sowie Aktivitäten von Websites, Apps und Geräten, die Google-Dienste verwenden
Wenn Sie ein gemeinsam verwendetes Gerät nutzen oder sich mit mehreren Konten anmelden, werden möglicherweise Aktivitäten aus einem anderen Konto gespeichert. Weitere Informationen erhalten Sie auf support.google.com.
Standortverlauf
Die Orte, die Sie mit Ihren Geräten aufsuchen, werden gespeichert, damit Sie etwa auf personalisierte Karten oder Empfehlungen auf der Grundlage der besuchten Orte zurückgreifen können.
Geräteinformationen
Daten zu Ihren Kontakten, Kalendern und Apps sowie andere Gerätedaten werden gespeichert, um die Nutzung von Google-Diensten zu optimieren.
Sprach- & Audioaktivitäten
Ihre Stimme sowie Audiodaten in Google-Diensten werden aufgezeichnet, um die Spracherkennungsfunktion zu optimieren, z. B. wenn Sie „Ok Google“ bei einer Sprachsuche sagen.
YouTube-Suchverlauf
Ihre YouTube-Suchanfragen werden gespeichert, damit Sie künftig schneller Suchergebnisse und bessere Empfehlungen erhalten.
YouTube-Wiedergabeverlauf
Damit können Sie YouTube-Videos, die Sie sich angesehen haben, leichter wiederfinden und profitieren von besseren Empfehlungen bei YouTube und in anderen Google-Diensten.