ZDF – Ein Mann namens Ove kostenlos im Stream

Wert für Geld

ZDF – Ein Mann namens Ove kostenlos im Stream

ein mann namens ove

Ove lebt in einer Reihenhaussiedlung in Schweden. Seit dem Tod seiner Frau Sonja ist er des Lebens überdrüssig und lässt seinen Frust an den Nachbarn aus. Ove beschließt, ein Ende zu machen. (Film: FSK 12)

Beitragslänge:
111 min
Datum:
15.08.2019
Sprachoptionen:
UT

Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 12.09.2019

Ove (Rolf Lassgård) ist 59 Jahre alt. Beide Eltern hat er früh verloren. Viele Jahre hat er bei der Bahn gearbeitet, später noch ein Ingenieurstudium gemacht. 43 Arbeitsjahre liegen hinter ihm, als er von einem Tag auf den anderen seine Arbeit verliert. Zu Hause wartet niemand auf Ove. Seine geliebte Frau Sonja (Ida Engvoll), eine Lehrerin, starb kurz zuvor an Krebs.

Gemeinsam hatten die beiden als junges Ehepaar einen schweren Schicksalsschlag gemeistert: Als Ove (der junge Ove: Filip Berg) und Sonja ihr erstes Kind erwarteten, machten sie Urlaub in Spanien. Alles war wunderbar, doch auf der Rückfahrt hatte ihr Bus einen Unfall. Ove und Sonja verloren ihr Kind, Sonja saß außerdem fortan im Rollstuhl. Viele Schulen wollten sie trotz bester Zeugnisse nicht einstellen, weil sie keine behindertengerechten Zugänge hatten. Aber Ove ließ sich nicht beirren – ebnete seiner Frau im wahrsten Sinne des Wortes den Weg.

Nun ist Ove allein zu Haus. In einem Reihenhaus in einer Siedlung, deren Wege nicht mit dem Auto befahren werden dürfen. Auf Einhaltung der Regeln legt Ove großen Wert. Morgens um 8.00 Uhr dreht er täglich seine Runde, um in „seiner“ Siedlung nach dem Rechten zu sehen. Für manche der Bewohner ist Ove ein miesepetriger Pedant, der Streit sucht, und dem man nichts recht machen kann.

Die neuen Nachbarn, Patrick (Tobias Almborg), seine schwangere, aus dem Iran stammende Frau Parvaneh (Bahar Pars) und die beiden kleinen Töchter, Sepideh und Nasanin (Nelly Jamarani, Zozan Akgün), kennen Ove noch nicht lange. Obwohl er auch sie bei der ersten Begegnung maßregelt, gehen sie gelassen mit seiner Kritik um. Sie schenken dem Nachbarn für seine Hilfe persisches Essen. Ove lässt das Essen erst liegen, doch dann kommt der Hunger, und siehe da: Es schmeckt Ove!

Doch Ove sehnt sich nach Sonja. Ihr Grab zu besuchen, reicht ihm nicht mehr. Ove will sich das Leben nehmen, doch egal, welche Methode er anvisiert, immer geht die Klingel an der Haustür, oder es klopft jemand an das Garagentor. Alle wollen was von Ove. Denn Ove wird gebraucht in seiner Siedlung: vor allem von Parvaneh, der er das Autofahren beibringt, aber auch von seinem schwerstbehinderten Nachbarn Rune (Börje Lundberg), dem gegen den Willen seiner Frau Anita (Chatarina Larsson) die Verlegung in ein staatliches Heim droht. Und nicht zuletzt auch von der flauschigen Katze, die Ove verletzt in der Siedlung fand und mit zu sich nahm.

Rolf Lassgård ist einer der bekanntesten schwedischen Schauspieler weltweit, besonders aber auch in Deutschland, wo er im ZDF-„Montagskino“ bereits in „Die Nacht der Jäger“ zu sehen war, aber auch einen Gastauftritt in der populären Krimi-Reihe „Bella Block“ absolvierte. Lassgård wurde 1955 in Östersund geboren und spielte von 1994 bis 2006 den berühmten schwedischen Kommissar Kurt Wallander. Für seine Verkörperung von Griesgram Ove erhielt Lassgård 2016 den Schwedischen Filmpreis als Bester Hauptdarsteller.

Regisseur Hannes Holm sagt über Ove: „Wir erfahren auch, dass sich hinter Oves rauem Kern ein warmes, großes Herz verbirgt, das vom Streben nach Gerechtigkeit beherrscht wird. Als Charakter kennen wir alle so einen Mann wie Ove – sei es der Vater, Großvater, Bruder oder Onkel. Oves Art der Betrachtung von Menschen und Situationen um ihn herum ist Drama und Komödie zugleich. … Mit meiner Geschichte möchte ich die Herzen der Menschen erreichen, in doppelter Hinsicht, mit Witz ebenso wie mit Dramatik. Es ist eine Geschichte über das Leben, eine Reise zwischen Lachen und Tränen, wie das Leben selbst.“ (zit. nach dem dt. Presseheft)

Die Romanvorlage von Fredrik Backman war ein Bestseller, wurde in mehr als 25 Sprachen übersetzt und in über 30 Länder verkauft. „Ein Mann namens Ove“ erhielt von der Filmbewertungsstelle das Prädikat „besonders wertvoll“.

Darsteller

  • Ove – Rolf Lassgård
  • Der junge Ove – Filip Berg
  • Sonja – Ida Engvoll
  • Parvaneh – Bahar Pars
  • Patrick – Tobias Almborg
  • Jimmy – Klas Wiljergård

Stab

  • Regie – Hannes Holm
  • Buch – Hannes Holm
  • Literarische Vorlage – Fredrik Backman
- ANZEIGE -

ZDF – Ein Mann namens Ove kostenlos im Stream

ein mann namens ove

Ove lebt in einer Reihenhaussiedlung in Schweden. Seit dem Tod seiner Frau Sonja ist er des Lebens überdrüssig und lässt seinen Frust an den Nachbarn aus. Ove beschließt, ein Ende zu machen. (Film: FSK 12)

Beitragslänge:
111 min
Datum:
15.08.2019
Sprachoptionen:
UT

Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 12.09.2019

Ove (Rolf Lassgård) ist 59 Jahre alt. Beide Eltern hat er früh verloren. Viele Jahre hat er bei der Bahn gearbeitet, später noch ein Ingenieurstudium gemacht. 43 Arbeitsjahre liegen hinter ihm, als er von einem Tag auf den anderen seine Arbeit verliert. Zu Hause wartet niemand auf Ove. Seine geliebte Frau Sonja (Ida Engvoll), eine Lehrerin, starb kurz zuvor an Krebs.

Gemeinsam hatten die beiden als junges Ehepaar einen schweren Schicksalsschlag gemeistert: Als Ove (der junge Ove: Filip Berg) und Sonja ihr erstes Kind erwarteten, machten sie Urlaub in Spanien. Alles war wunderbar, doch auf der Rückfahrt hatte ihr Bus einen Unfall. Ove und Sonja verloren ihr Kind, Sonja saß außerdem fortan im Rollstuhl. Viele Schulen wollten sie trotz bester Zeugnisse nicht einstellen, weil sie keine behindertengerechten Zugänge hatten. Aber Ove ließ sich nicht beirren – ebnete seiner Frau im wahrsten Sinne des Wortes den Weg.

Nun ist Ove allein zu Haus. In einem Reihenhaus in einer Siedlung, deren Wege nicht mit dem Auto befahren werden dürfen. Auf Einhaltung der Regeln legt Ove großen Wert. Morgens um 8.00 Uhr dreht er täglich seine Runde, um in „seiner“ Siedlung nach dem Rechten zu sehen. Für manche der Bewohner ist Ove ein miesepetriger Pedant, der Streit sucht, und dem man nichts recht machen kann.

Die neuen Nachbarn, Patrick (Tobias Almborg), seine schwangere, aus dem Iran stammende Frau Parvaneh (Bahar Pars) und die beiden kleinen Töchter, Sepideh und Nasanin (Nelly Jamarani, Zozan Akgün), kennen Ove noch nicht lange. Obwohl er auch sie bei der ersten Begegnung maßregelt, gehen sie gelassen mit seiner Kritik um. Sie schenken dem Nachbarn für seine Hilfe persisches Essen. Ove lässt das Essen erst liegen, doch dann kommt der Hunger, und siehe da: Es schmeckt Ove!

Doch Ove sehnt sich nach Sonja. Ihr Grab zu besuchen, reicht ihm nicht mehr. Ove will sich das Leben nehmen, doch egal, welche Methode er anvisiert, immer geht die Klingel an der Haustür, oder es klopft jemand an das Garagentor. Alle wollen was von Ove. Denn Ove wird gebraucht in seiner Siedlung: vor allem von Parvaneh, der er das Autofahren beibringt, aber auch von seinem schwerstbehinderten Nachbarn Rune (Börje Lundberg), dem gegen den Willen seiner Frau Anita (Chatarina Larsson) die Verlegung in ein staatliches Heim droht. Und nicht zuletzt auch von der flauschigen Katze, die Ove verletzt in der Siedlung fand und mit zu sich nahm.

Rolf Lassgård ist einer der bekanntesten schwedischen Schauspieler weltweit, besonders aber auch in Deutschland, wo er im ZDF-„Montagskino“ bereits in „Die Nacht der Jäger“ zu sehen war, aber auch einen Gastauftritt in der populären Krimi-Reihe „Bella Block“ absolvierte. Lassgård wurde 1955 in Östersund geboren und spielte von 1994 bis 2006 den berühmten schwedischen Kommissar Kurt Wallander. Für seine Verkörperung von Griesgram Ove erhielt Lassgård 2016 den Schwedischen Filmpreis als Bester Hauptdarsteller.

Regisseur Hannes Holm sagt über Ove: „Wir erfahren auch, dass sich hinter Oves rauem Kern ein warmes, großes Herz verbirgt, das vom Streben nach Gerechtigkeit beherrscht wird. Als Charakter kennen wir alle so einen Mann wie Ove – sei es der Vater, Großvater, Bruder oder Onkel. Oves Art der Betrachtung von Menschen und Situationen um ihn herum ist Drama und Komödie zugleich. … Mit meiner Geschichte möchte ich die Herzen der Menschen erreichen, in doppelter Hinsicht, mit Witz ebenso wie mit Dramatik. Es ist eine Geschichte über das Leben, eine Reise zwischen Lachen und Tränen, wie das Leben selbst.“ (zit. nach dem dt. Presseheft)

Die Romanvorlage von Fredrik Backman war ein Bestseller, wurde in mehr als 25 Sprachen übersetzt und in über 30 Länder verkauft. „Ein Mann namens Ove“ erhielt von der Filmbewertungsstelle das Prädikat „besonders wertvoll“.

Darsteller

  • Ove – Rolf Lassgård
  • Der junge Ove – Filip Berg
  • Sonja – Ida Engvoll
  • Parvaneh – Bahar Pars
  • Patrick – Tobias Almborg
  • Jimmy – Klas Wiljergård

Stab

  • Regie – Hannes Holm
  • Buch – Hannes Holm
  • Literarische Vorlage – Fredrik Backman
- ANZEIGE -

Hinterlasse ein Kommentar zum Deal:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert